- Home
- Fragen zum Thema Dachbox mieten hier alles auf einen Blick nachlesen
Fragen zum Thema Dachbox mieten hier alles auf einen Blick nachlesen
Alle Fragen zum Thema Dachbox mieten
Macht die Box Geräusche?
Grundsätzlich bauen wir etwas an dein Auto, was dort normalerweise nicht ist, das macht je nach Fahrzueg auch Geräusche.
Wir versuchen jedoch durch die Montageposition und die Produktwahl die Geräuschentwicklung so gut es geht zu minimieren.
Die Geräusche sind auch ein Grund, warum du dich an die Geschwindigkeitsempfehlung von 120 km/h halten solltest, denn je schneller du fährst, umso lauter wird es.
Wie viel passt in die Dachbox rein?
In unsere Dachboxen passen zwischen 3 & 5 große Reisetaschen und Kleinkram wie Schuhe und Jacken.
Du hast die Wahl, aber wir empfehlen immer Reisetaschen oder Tüten statt Koffern. Koffer haben ein fixes Volumen und erzeugen in der leicht abgerundeten Dachbox somit viel toten Raum.
Das ist auch der Grund, warum wir das Volumen der Dachboxen in Reisetaschen angeben, um dir das Größenverhältnis so plausibel wie möglich zu erklären.
Hier kannst du dir die verschiedenen Größen mit Preis anschauen.
Hier gehts zu den Dachboxen
Kann ich auch eine Dachbox ohne Grundträger leihen?
Na klar, du kannst bei uns auch alle Produkte einzeln leihen. Beachte dabei aber bitte, dass wir für Dachboxen & Dachträger eine Mindestgebühr von 25€ verlangen, da wir diese montieren, demontieren und für dich reinigen.
Falls du dir genauer anschauen möchtest, was du bei uns mieten kannst, schau gerne hier vorbei.
Hier gehts zu den Produkten
Was kostet eine Dachbox inkl. Dachträger zur miete?
Du erhälst bei uns einen einzelnen Grundträger für 3,50€ pro Tag.
Eine Dachbox kostet einzeln zwischen 5,00€ – 7,00€ pro Tag.
Wenn du eine Dachbox inkl. Grundträger reservierst, beträgt der Preis zwischen 7,50€ – 9,50€, da der Grundträger im Set mit der Dachbox nur 2,50€ kostet. Demnächst kannst du auf unserer Internetseite einen Urlaubsrechner nutzen.
Bei weiteren Fragen schreib uns gerne oder ruf uns an.
Hier gehts zu den Preisen.
Sind die Boxen Wasserdich?
Du bekommst bei uns nur Markenprodukte vom Hersteller Thule, Atera & Kamei, die Boxen dieser Hersteller sind alle zu 95% wasserdicht.
Bei Starkregen und schneller Autobahnfahrt kommt es jedoch immer mal dazu, dass sich geringe Mengen Wasser zwischen Dachboxschale und Deckel durch drücken, allerdings sprechen wir hier von wenigen Tropfen.
Wir empfehlen aufgrund von Vibrationen, Feuchtigkeit und Diebstahlschutz keine Elektrogeräte wie Handys oder Laptops in der Dachbox zu transportieren.
Muss ich die Dachbox selbst montieren?
Um die Qualität zu halten, den besten Service zu gewährleisten und dir den Urlaub so einfach wie möglich zu gestalten, montieren wir alle Produkte. Die Montage ist im Preis mit inbegriffen.
Auf Wunsch montieren wir auch deine eigenen Produkte gegen eine Montagegebühr, die abhängig vom Aufwand ist.
Frag gerne einfach mit deinen Produkten an.
Wie schnell darf ich mit der Dachbox fahren?
Es gibt laut Gesetz keine Geschwindigkeitsbegrenzung für Fahrzeueg mit Dachboxen.
Die Herstellerempfehlung liegt bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h.
Je schneller du fährst umso lauter werden die Geräusche und umso höher wird der Spritverbrauch, zudem ist 120 – 130 km/h eine gute Reisegeschwindigkeit.
Sind die Produkte versicher?
Nein, versichert sind die Produkte normalerweise nicht extra, allerdings sind sie fest mit dem Fahrzeug verschraubt und somit sollte der Inhalt der Box mit der Versicherung des Autos versichert sein.
Die Box kann gegen eine Schutzgebühr bei uns „abgesichert“ werden.
Du zahlst also 10% der Leihgebühr an uns und bekommst diese auch nicht wieder erstattet, allerdings kommen im Falle eines Defekts keine Kosten auf dich zu.
Falls die Schutzgebühr nicht gezahlt wird, musst du bei einem Defekt für die Reparatur oder bei irreparabelen Schäden für den Zeitwert der Box / Produkte aufkommen.
Hier gehts zur Reservierung.
Wann sollte ich am besten reservieren?
Grundsätzlich sagen wir immer „Je früher desto besser“, wenn du also deinen Urlaub gebucht hast, reserviere gerne deine Dachbox inkl. Grundträger für den Urlaub.
Je früher wir deine Reservierung haben, umso besser können wir im Voraus planen. So können wir frühzeitig Träger sowie Dachboxen bestellen, falls mal ein Engpass droht. Hier gehts zu deiner Reservierung.
Tipp: Keine Stornierungsgebühr wie bei anderen Verleihern
(Bei Stornierung weitere Reservierungen nur noch nach 20% Anzahlung ohne Rückerstattung.)
Muss ich eine Kaution hinterlegen?
Nein, wir nehmen nicht, wie viele andere Verleiher, eine Kaution, wir vertrauen unseren Kunden.
Wir kopieren deinen Ausweis für den Fall, dass du nicht wieder kommst, ansonsten fällt nur die Leihgebühr an Kosten an.
Wenn ich einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung miete, kann ich dort das Kennzeichen vom Fahrzeug dran montieren?
Nein, das Kennzeichen vom Auto muss dort bleiben, wo es ist.
Entweder kaufst du ein extra Kennzeichen (ohne Plakette etc.) für die Leihdauer oder du kannst es bei der Buchung direkt über uns mitbestellen.
Hier gehts zur Reservierung.
Kann ich E-Bikes auch auf dem Dach transportieren?
E-Bikes dürfen auf dem Dach transportiert werden, solange das Gewicht unter 18kg liegt.
18kg ist die max. Belastbarkeit unserer Thule Fahrradträger für das Fahrzeug Dach.
Erfahre hier mehr über Fahrradträger.